Partner

Betriebe

Die Zertifizierung der Städtschen Realschule Löhne als ausbildungsfreundliche Schule ist auch auf die gute Zusammenarbeit mit den Betrieben in der Umgebung zurückzuführen. Als Fürsprecher sind diesbezüglich besonders dankend die Volksbank und die Firma Hettich zu nennen.

Die Kooperationen beinhalten festgelegte Besuche der SchülerInnen in den Betrieben, direkte Informationen zu Stellenausschreibungen und auch individuelle Empfehlungen für eine spätere Berufsausbildung. Auch sind Geld- und Sachspenden für Einrichtungsgegenstände und Projekte willkommene Vertiefungen der Partnerschaft.

Allgemein ermöglichen wir den Betrieben eine Plattform, auf der sie den SchülerInnen ihre Ziele und Produkte und besonders ihre Ausbildungsberufe nahe bringen können. Und dadurch erhalten wir die Möglichkeit, unsere SchülerInnen auf diese Herausforderungen angemessen vorzubereiten.

Berufskollegs

Neue Wege beschreiten

Die Kooperationen der Städtischen Realschule sind nicht nur auf berufliche Ausbildungen ausgerichtet, sondern erfassen auch schulische Weiterbildungen. Abseits traditioneller Institutionen wie dem Gymnasium oder der Gesamtschule haben sich in der heutigen Zeit auch Berufskollegs als Fortbildungsstätte etabliert. Sowohl das “Fachabitur” als auch das normale Abitur können dort erworben werden und dies sogar mit einem beruflichen Schwerpunkt, der eine spätere Anstellung begünstigt.
Deshalb haben wir uns stärker mit dieser Richtung der schulischen Weiterbildung auseinandergesetzt und Kooperationsverträge mit Berufskollegs aus der Umgebung vereinbart.
Folgende Projekte sind Bestandteil der Kooperation

Information auf dem Elternabend

der Jahrgangsstufe 9 durch Lehrer der Berufskollegs und den Klassenleitungen über die Struktur, Inhalte und die Anforderungen der Berufskollegs. Eltern können so ihre Beratungskompetenz verbessern.

Experten im Unterricht

Ehemalige Schülerinnen und Schüler der Städt. Realschule Löhne berichten über Anforderungen der Berufskollegs in den Bereichen Fachlichkeit, Lernkompetenz und Sozialkompetenz.

Austausch der Fachkollegen

auf der Fachebene. Gegenseitige Einladung zu Fachkonferenzen in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Naturwissenschaften und sonstige.

Jährlicher Informationsabend

weiterführender Schulen an der Städt. Realschule Löhne

Sponsoren

Neben den offiziellen Finanzierungsmitteln der Schule und dem Förderverein sind Sponsoren eine weitere wichtige Stütze der Schule, die besonders in Zeiten leerer Haushaltskassen Möglichkeiten eröffnen, an der Schule etwas zu bewegen, neu zu gestalten und zu verbessern. Besonders die Schülervertretung ist immer wieder auf finanzielle Unterstützung abseits der offiziellen Geldmittel angewiesen.

Sponsorenlauf

Eine dieser durch die Schülervertretung initiierten Aktionen ist der Sponsorenlauf, bei dem die Schüler für sportliche Leistungen Gelder erhalten, um Hilfsprojekte zu unterstützen oder auch um Gelder für die eigenen schulischen Belange zu sammeln.

Wenn sie selbst Sponsor sein möchten, nehmen sie doch einfach zur Schulleitung oder den Vertretern der SV Kontakt auf, gerne unterstützen wir sie dabei auch bei Ihrer Öffentlichkeitsarbeit.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner