Brot aus dem Steinbackofen im Schulgarten

Am Elternsprechtag, 08.05.25, haben wir den Tag genutzt um im schuleigenen Steinbackofen Brote zu backen. Bereits in den vorherigen zwei Tagen wurde der Backofen mit selbstgespaltenem Holz befeuert um die notwendige Wärme zu erzeugen. Insgesamt wurden 4 Schubkarren Holz verbraucht. Zu Beginn des Backtages hatte der Ofen so eine Temperatur von ca. 400 Grad Celsius.

Für die Herstellung des Brotteiges wurden insgesamt 20 kg Weizenmehl, 12 L Wasser, Hefe, Salz und Zucker benötigt. Die etwa 40 kg Teig haben wir dann zu 40 Brotlaiben geformt und mehrfach ruhen lassen. Nach der letzten Teigruhe haben wir die Brote dann etappenweise gebacken.

Die ersten Laibe sind (von außen) noch ziemlich schwarz geworden. Dies lag schlicht an der zu hohen Temperatur des Ofens. Im Verlauf der restlichen 75 Minuten wurde das Ergebnis jedoch immer besser, sodass wir sehr zufrieden mit dem Ergebnis sind. Wir haben es geschafft alle 40 Brote zu backen und haben diese dann im Anschluss in der Pausenhalle an Lernende und deren Eltern verkauft. Danke an alle mutigen Käufer, die uns bei unserem ersten Versuch unterstützt haben.

Wir sind rundum zufrieden mit dem Ergebnis. Auch die bisherige Rückmeldung ist so, dass die Brote geschmacklich gut angekommen sind. An der Optik wird weiter gefeilt 🙂 Da das Interesse so groß und die Rückmeldung sehr positiv war, möchten wir sehr gerne weiter mit dem Ofen arbeiten. Wir denken an weitere Backtage oder an Angebote bei Schulfesten/- veranstaltungen. Da wir noch wenig Erfahrung mit dem Steinbackofen haben, freuen wir uns über jede Art von Unterstützung oder Tipps.

Sprechen sie uns gerne an:

Marco.hanna@srl-loehne.de , Majlinda.osmani@srl-loehne.de und Christian.kurzbach@srl.loehne.de

Wir freuen uns auf weitere Backtage!

Comments are closed.
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner