Projekte
Hier findet ihr unseren Newsletter mit allen aktuellen Projekten der Schulsozialarbeit: Downloads
Wälle-Lauf
Am 29.10.23 findet in Herford der Wälle-Lauf statt und wir würden gerne mit interessierten Schülerinnen und Schüler daran teilnehmen.
Es sind 3,2 km zu bewältigen. Eltern und Verwandte sind ebenfalls eingeladen, Ihre Kinder lautstark zu unterstützen und/oder sich ebenfalls die Laufschuhe anzuziehen.
Weitere Infos entnehmen Sie dem Flyer Wälle-Lauf.
Bei Rückfragen stehe ich euch gerne zur Verfügung.
Verbindliche Anmeldungen laufen über uns.
Kontakt:
Einen Flyer findet ihr im Bereich: Downloads
Talentshow
Zeig was du kannst!
28. Oktober ´23 11-15 Uhr
Pausenhalle der Städtischen Realschule
Herforder Str. 27, 32584 Löhne
Eintritt für Schüler der SRLfrei, Erwachsene/Kinder2€/1€
Wer darf mitmachen?
Jede und Jeder dein ein tolles Talent zeigen mag.
Was darf aufgeführt werden?
Alles was Ihr für sehenswert haltet.
Dürfen auch Gruppen auftreten?
Ja, allerdings maximal 7 Personen.
Gibt es etwas zu gewinnen?
Ruhm, Ehre und Preise.
Wie lange darf die Aufführungdauern?
maximal 5 Minuten!
Für Getränke und Snacks sorgen die SchülerInnen
Anmeldungen bis zum 28.09.23 an
Ein Anmeldeformular findet ihr im Bereich: Downloads
Einen Flyer findet ihr im Bereich: Downloads
Wassersporttage
Liebe Schüler und Schülerinnen, Liebe Eltern
Wir bieten Euch / Ihren Kindern im jetzigen Schuljahr die Möglichkeit, sich an den Wassersporttagen der Städtischen Realschule Löhne zu beteiligen. Es gibt die Möglichkeit Kajak, Kanadier oder Stand-Up Paddeln auszuprobieren. Wir fahren an den Terminen gemeinsam mit den Schülern und Schülerinnen zum Kanu Klub nach Herford und bringen sie im Anschluss zurück zur Schule.
Wir starten von der Schule aus um 13.30 und sind gegen 17 Uhr zurück.
Die Kosten belaufen sich auf 5 € pro Termin und beinhalten Getränke und ein Mittagessen.
Ihre Kinder sollten Wechselkleidung und wetterangemessene Kleidung mitbringen und wenn vorhanden Wasserschuhe oder Schuhwerk welches nass werden kann.
Das Angebot findet bei jedem Wetter statt.
Es gibt eine maximale Teilnehmerzahl von 8 Schülern und Schülerinnen pro Termin.
Meldet euch bitte spätestens 1 Woche vor dem jeweiligen Termin verbindlich an.
Die Tage sind als offenes Angebot gestaltet um jedem Kind die Möglichkeit zu geben sich einmal im Bereich Wassersport auszuprobieren.
Termine sind jeweils montags 18.9 + 16.10.2023, 18.3, 15.4, 13.5,10.6.2024
Das Angebot wird von einem Rettungsschwimmer begleitet, dennoch ist mindestens das Schwimmabzeichen in Bronze Voraussetzung für die Teilnahme.
Fragen und Anmeldung an:
Einen Flyer findet ihr im Bereich: Downloads
Unser erster Wassersporttag:
Theaterwerkstatt
Sei du Selbst, spiel wen Anderes!
Wolltest du schon immer mal jemand anderes sein? Dann probiere Dich aus. Vielleicht kommst du zu der Erkenntnis, dass du viel mehr bist als du bist.
Aktuell beschäftigen wir uns mit dem Thema „Findet Lachen“.
Wir sind aktuell 8 Akteure und freuen uns über weiteren Zuwachs!
Wir suchen auch Unterstützung beim Bühnenbau, Kostümkreation Maske und für die Technik.
Wir freuen uns über jegliche Art der Unterstützung:
Kontakt:
MTB-Kurs – an Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-8
Mittwochs 14 bis ca. 17 Uhr
Wir wollen – richtig Bremsen, sicher springen und stürzen, richtig Kurven und Quer durch den Wald auf bestehenden Trails fahren, kleinste Reparaturen und die optimale Einstellung an deinem Rad vornehmen. Von alledem kannst du hier etwas lernen. Der Kurs beginnt am 20.9.2023.
Was Ihr dafür braucht: Spaß am Radfahren, ein geländetaugliches Fahrrad und einen Fahrradhelm!
Infos und Anmeldung zurück an
Einen Flyer findet ihr im Bereich: Downloads